WorkflowAutomation für Stammdaten
Die WorkflowAutomation unterstützt die Umsetzung von Geschäftsprozessen Ihres Unternehmens. Dazu wurden verschiedene Ereignisse und Vorgänge vordefiniert, die in der WorkflowAutomation genutzt werden können. Je Datensatzart existiert dazu ein Workflow-Bereich, in dem für die Stammdatensätze der Datensatzart unterschiedliche Ereignisse und Vorgänge zur Verfügung stehen.
Einige Ereignisse stehen für mehrere Datensatzarten zur Verfügung, z.B. das Ereignis zur Neuanlage. Grundlegende Erläuterungen dazu finden Sie in diesem Thema. Andere Ereignisse stehen nur für jeweils eine Datensatzart zur Verfügung. Spezielle Erläuterungen zu diesen Ereignissen finden Sie in den jeweiligen Detailthemen, z.B. "WorkflowAutomation für Konten".
Ereignisse zu Stammdaten
Hinweis: Damit ein Ereignis ausgelöst wird, müssen die Voraussetzungen für die WorkflowAutomation erfüllt sein.
Zu den Ereignissen, die für mehrere Datensatzarten zur Verfügung stehen, zählen u.a.:
Ereignisse |
Verwendung/Auslösung |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neuanlage Stammdatensatz (Ereignisnummer: 10) |
Überwachung der Stammdatenerfassung
|
||||||
Neuanlage Änderungsindex (Ereignisnummer: 80) |
Überwachung der Änderungen von Stammdaten
|
Auswirkungen bei der Auslösung der Ereignisse
Sachbearbeiter mit Vorgängen informieren
Bei der Auslösung eines Ereignisses werden die zuständigen Sachbearbeiter anhand von Vorgängen über die anfallenden Aufgaben informiert. Dazu wird jeweils ein Vorgang in den Aufgabenmonitor des dafür zuständigen Sachbearbeiters gestellt. Dort kann er den Vorgang einsehen und abarbeiten.
Der für einen Vorgang zuständige Sachbearbeiter wird aus der Verteilergruppe ermittelt, die im Stammdatensatz hinterlegt ist.
Zustände den Stammdaten zuordnen
Bei der Auslösung des Ereignisses wird dem betreffenden Stammdatensatz ein Zustand automatisch zugeordnet. Die Funktion des Zustands bestimmt, ob der Stammdatensatz z.B. für die Verwendung gesperrt ist oder ob bei der Verwendung eine Warnung ausgegeben wird.
Zustände der Stammdaten aufheben
Der Zustand eines Stammdatensatzes wird in der Regel automatisch aufgehoben. So wird z.B. eine Sperre aufgehoben, wenn alle Vorgänge, die auf Grund des Ereignisses angefallen sind, von den Sachbearbeitern im Aufgabenmonitor bearbeitet wurden und die Vorgänge aus dem Aufgabenmonitor entfernt wurden.
Vorgänge zu Stammdaten
Vorgänge |
Verwendung/Auslösung |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflege Stammdaten (Vorgangsnummer: 100) |
Pflege der Stammdaten
|
Administration
Objekte |
Bedeutung |
---|---|
WorkflowAutomation für das Ereignis "Neuanlage Änderungsindex" konfigurieren |
Im proALPHA Standard ist das Ereignis "Neuanlage Änderungsindex" so konfiguriert, dass es ausgelöst wird, sobald ein neuer Änderungsindex angelegt wird, unabhängig davon, ob die Verteilergruppe geändert wird oder nicht. Für die Auslösung des Ereignisses können weitere Bedingungen programmiert werden. Eine solche Bedingung kann z.B. ein bestimmter Zeitpunkt sein. So kann das Ereignis u.a. so programmiert werden, dass es nur ausgelöst wird, wenn die Änderung der Verteilergruppe einer Zeichnung am selben Tag wie die Änderung am Datensatz der Zeichnung erfolgt. Die Bedingungen können für Ihr Unternehmen individuell programmiert werden. Die Programme sind im proALPHA Standard zu dem Ereignis je Workflow-Bereich im Feld Aktion hinterlegt. Bei Änderung der Verteilergruppe zu einer Zeichnung am gleichen Tag wie die Neuanlage des Änderungsindexes ist dies das Programm "p_vzei04.p". Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Berater. |