Basiswissen
Im Basiswissen finden Sie grundlegende Erläuterungen zum Arbeiten mit proALPHA sowie zu Funktionen, die in verschiedenen Modulen zu Verfügung stehen. Spezielle Erläuterungen zur Nutzung der Funktionen in den Modulen finden Sie unter den einzelnen Modulen. So finden Sie z.B. im Basiswissen grundlegende Erläuterungen zu Auswertungen und Kalkulationen. Spezielle Erläuterungen zu Auswertungen des Finanzwesens finden Sie dagegen unter "Finanzwesen", z.B. im Detailthema "Bilanzen".
Arbeiten mit proALPHA
Für das effiziente Arbeiten mit proALPHA im Rahmen Ihres unternehmensinternen Netzwerks stehen zahlreiche nützliche Funktionen zur Verfügung. So können Sie proALPHA z.B. auch mehrmals starten und so in mehreren Sitzungen arbeiten. Ebenso können Sie typische Bürofunktionen nutzen, z.B. aus proALPHA telefonieren oder E-Mails senden.
Thema: Arbeiten mit proALPHA
Sprachen
Zur Unterstützung Ihrer internationalen Geschäftstätigkeiten ist proALPHA mehrsprachig. Mehrsprachigkeit bedeutet, dass Belege, z.B. Rechnungen an Kunden oder Bestellungen bei Lieferanten, in den Sprachen Ihrer Kunden und Lieferanten auf einfache Art und Weise erstellt werden können. Zudem kann die Oberfläche von proALPHA in verschiedenen Sprachen dargestellt werden.
Thema: Sprachen
Adressen
Adressen Ihrer Geschäftspartner sowie Ihres Unternehmens erfassen und pflegen Sie im Adressstamm. Dort werden alle Adressen, die Ihr Unternehmen für die Abwicklung der unterschiedlichen Geschäftsvorgänge benötigt, zentral verwaltet. Dies hat den Vorteil, dass bei Adressänderungen diese nur an einer Stelle, und zwar im Adressstamm, vorgenommen werden.
Thema: Adressen
Stammdaten
Stammdaten bilden die Grundlage für die Abbildung der Geschäftsvorgänge Ihres Unternehmens in proALPHA. Als Stammdaten verwalten Sie z.B. die Daten Ihrer Kunden und Lieferanten oder der Waren und Dienstleistungen Ihres Unternehmens.
Thema: Stammdaten
Belege
Belege dienen zur Abbildung von Geschäftsvorgängen Ihres Unternehmens, z.B. des Einkaufs oder des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen. Dazu können Sie in Belegen z.B. Daten von Waren und Dienstleistungen erfassen, die Ihr Unternehmen einkauft, produziert und verkauft.
Thema: Belege
Auswertungen und Kalkulationen
In Auswertungen werden Werte dargestellt und analysiert, die bei verschiedenen Geschäftsvorgängen ermittelt und verbucht wurden, u.a. auf die Konten der Finanzbuchhaltung oder die Kostenarten der Kostenrechnung. Daher zählen z.B. Bilanz und Kostenstellen-BAB zu den Auswertungen. Neben diesen für das Rechnungswesen typischen Auswertungen zählen auch die Kalkulationen zu den Auswertungen, z.B. Standardvorkalkulation oder Deckungsbeitragskalkulation.
Formulare
Mit Hilfe von Formularen können Sie Daten zu Geschäftsvorgängen in ansprechender Form an Ihre Geschäftspartner übermitteln, z.B. Bestellungen an Ihre Lieferanten oder Rechnungen an Ihre Kunden. Solche Geschäftsdaten sind in proALPHA in der Regel in Belegen erfasst.
Thema: Formulare
Listen
Mit Hilfe von Listen können Sie in proALPHA erfasste Stammdaten und Bewegungsdaten ausgeben, u.a. zum Prüfen der Daten.
Thema: Listen
Texte
In proALPHA können Sie zu verschiedenen Datensätzen umfangreiche Texte (Fließtexte) erfassen. So können Sie z.B. in Belegen Texte erfassen, die in den Formularen der Belege ausgegeben werden.
Thema: Texte
WorkflowAutomation
Die proALPHA WorkflowAutomation unterstützt Sie bei der Automatisierung und Optimierung der Arbeitsabläufe Ihrer Geschäftsprozesse. Dazu können in der WorkflowAutomation Prozessschritte überwacht und automatisiert werden.
Thema: WorkflowAutomation